Karlottas ganz gewöhnlicher Alltag ändert sich mit einem Mal, nachdem die Sommerferien vorbei sind. Sie begibt sich nachts in eine Traumwelt, in der sie Charlotte genannt wird und ein abenteuerliches Leben führt. Karlotta hat genug von der Eintönigkeit in ihrem Leben und will auch in ihrer Welt die Rolle der Charlotte spielen. Das geht aber so weit, dass sie irgendwann selbst nicht mehr weiß, wer sie eigentlich ist..

Hier gehts zur Leseprobe

Schattenspiel

eine Graphicnovel über Identitätssuche und Realitätsflucht

2023 erschienen im Verlag Schwarzer Turm, 296 Seiten

  • "Ganz nahe kommt Mirdita hier dem Punkt, an dem’s zu deutlich werden könnte – und geht dann klug nicht noch näher ran. Sie löst den Konflikt auch nicht in Wohlgefallen auf. Ihr ist das Unbehagen wichtiger als wer in welchem Umfang schuld ist. Und dass Karlotta einen eigenen Weg finden muss. Was broschürenhaft klingt, aber eben nicht aussieht: Denn Luise Mirdita kann Regie."

    Timur Vermes, Comicverführer

    Die ganze Rezension ist hier nachzulesen.

  • "Geschichten für Kinder sind eine schwierige Disziplin. Sie dürfen nicht zu kindisch sein und nicht zu erwachsen, sind oft belehrend oder aus der Zeit gefallen. Wie man es richtig macht, zeigt Luise Mirdita in 'Schattenspiel'. "

    Preiskommitee des GINCO Awards 2024

    Die ganze Laudatio ist hier nachzulesen.

  • "Mit Bleistift sensibel und treffsicher gezeichnet, bei makelloser Perspektive und gelungener Anatomie stellt Luise Mirdita aus Freilassing ihr Debüt vor. "

    Nikolaus Gatter, Jurymitglied des ICOM Independent Comic Preises 2024

    Die ganze Laudatio ist hier nachzulesen.

  • "Auf knapp 300 schwarzweißen Seiten, die der Verlag Schwarzer Turm als übergroßes Paperback veröffentlicht, gelang Luise Mirdita ein ebenso realistisch wie auch fantasievoll erzählter Comic-Tripp. Dabei wechselt sie immer wieder von in kleinteiligen Panels empathisch erzählten Sequenzen zu den in großen Bildern in Szene gesetzten Träumen, wodurch sie zum Binge-Lesen animiert."

    Heiner Lünstedt, Highlightzone

    Die ganze Rezension ist hier nachzulesen.

  • “Mirdita erzählt ihre Geschichte in erfreulich raumgreifenden Panels, und wenn sie richtig zulangt und ihre Bilder über eine ganze oder eine Doppelseite zieht, kommt zusätzlich Action auf die Seiten. Noch nicht perfekt, und thematisch und von den Protagonisten her eher für jüngere Leser interessant, aber ein schönes Debüt. Da darf man auf weitere Alben von ihr gespannt sein. Nicht zuletzt deshalb, weil sie interessante Themen anpackt.”

    Peter Hetzler, Comickunst

    Die ganze Rezension ist hier nachzulesen.

Beitrag für das Comicaze-kostenlos Nr.42 des Comicaze e.V. München

Freie Arbeit